PR Mitteilungen < Zurück zu Übersicht
Thales Navigation & 3M
3M und Thales haben vereinbart, zukünftig im Bereich Marketing zusammenzuarbeiten
Austin, Texas, & Santa Clara, Kalifornien. — 12. Oktober 2004 — 3M und Thales Navigation haben beschlossen, im Bereich Marketing zusammenzuarbeiten. Damit wird eine Lokalisierungsmethode Realität, die die GPS/GIS-Datenerfassung benutzt, um die Dokumentation von Ver- und Entsorgungsleitungen unter der Erde zu vereinfachen. Einzelheiten des Vertrags wurden nicht bekannt gegeben.
Ohne mehr Außendienstpersonal einzusetzen, können Versorgungsunternehmen jetzt den Dokumentationsprozess unkomplizierter gestalten: Dazu brauchen sie nur einen elektronischen handheld Markierungsorter der Serie 3M Dynatel und das GPS/GIS-Datenerfassungsgerät MobileMapper von Thales zu kombinieren. Ein Tastendruck auf dem 3M Dynatel Keypad des Orters genügt, um wichtige Bestandsdaten automatisch über ein serielles Kabel zum Thales MobileMapper zu übertragen. Der MobileMapper speichert die EMS-Marker – sowohl passive als auch ID-Typen, von 3M oder anderen Herstellern – sobald sie geortet werden.
“Durch diese Produktkombination entsteht ein einfach zu benutzendes System für Echtzeit-Mapping von EMS-Markern und zum Speichern von Feldinformationen direkt in CAD- und GIS-Systeme,” erklärt Dave E. Soenen, Leiter des Bereiches „Test und Messung“ bei 3M. “Damit werden positive Lokalisierungen im Feld einfacher denn je.”
3M ID-EMS-Marker enthalten eine Speichertechnologie, die die Programmierung im Feld erlaubt, um wichtige Merkmale eines jeden gekennzeichneten Kabel-/ Rohrverlaufs oder jeder unterirdischen Versorgungsleitung zu übertragen.
“Die Integration der Echtzeit-GIS-Kartierung auf das MobileMapper Gerät mit den 3M Dynatel Ortern ermöglicht es Versorgungsunternehmen, einen neuen Standard an Effizienz bei der Durchführung ihrer Datenerhebungen zu erzielen und damit die Produktivität ihrer Mitarbeiter und ihre finanziellen Investitionen zu maximieren,” sagte Stig Pedersen, Leiter des Unternehmensbereiches GIS bei Thales. Die 3M ID EMS-Markertechnologie trägt dazu bei, Instandhaltung und Verwaltung unterirdischer Leitungen effizienter zu machen, egal ob diese für Telekommunikation, Wasser, Gas, Kanalisation, Kabelfernsehen oder Elektrizität genutzt werden. Mehr über die Orter Dynatel 1420, 2250M-iD und 2273M-iD erfahren Sie unter www.3M.com/dynatel. Wenn Sie mehr über MobileMapper wissen wollen gehen Sie zu www.thalesnavigation.de.
Über 3M – das Multitechnologie Unternehmen
Bei 3M haben sich Menschen zusammengefunden, die in einer Atmosphäre gegenseitigen Vertrauens mit Kreativität und Tatkraft neue Wege beschreiten, um das Leben einfacher, sicherer und angenehmer zu gestalten. Zu den Marken von 3M gehören klangvolle Namen wie Scotch, Post-it, Scotchgard, Thinsulate, Scotch-Brite, Filtrete, Command and Dyneon. Die 67.000 Beschäftigten des Unternehmens, die für Kunden in 200 Ländern rund um den Globus arbeiten, setzen ihr Fachwissen, ihre Technologien und globale Stärke ein, um in wichtigen Märkten an der Spitze zu stehen, zu diesen Märkten zählen: Display und Grafik, Elektro und Kommunikation, Endverbraucher und Büro, Gesundheitswesen, Industrie, Sicherheit und Schutzfunktionen, Transport. Mehr Informationen auch über die neuesten Produkte und Technologien erhalten Sie unter www.3M.com.
Über THALES
THALES ist eine internationale Elektronik- und System-Gruppe. Wir sind vor allem in den Märkten Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Sicherheit und Services engagiert. Die Gruppe hat weltweit 61.500 Beschäftigte und machte 2003 einen Umsatz von € 10,6 Milliarden.
Der THALES Geschäftsbereich Navigation mit Unternehmen auf allen Kontinenten ist einer der weltweit führenden Anbieter von Positionierungs-, Navigations- und Leitsystemen. Er vertreibt seine GPS-Lösungen der Marke „Magellan“ im Freizeit-, Sport- und Automotive-Markt und seine Profi GPS- und GNSS-Anwendungen in den Märkten Vermessungen, GIS/Mapping und OEM. Im Joint Venture mit Hertz hat THALES Navigation das Autonavigationssystem Hertz NeverLost® entwickelt.
Zu unseren wichtigsten Innovationen zählen der erste frei verkäufliche Handheld GPS-Empfänger für Positionierung und Navigation sowie das erste Handheld GPS, das als Industriestandard Secure-Digital-Memory-Card hatte.
Die Zentrale des Geschäftsbereiches Navigation befindet sich in Santa Clara, Kalifornien, der europäische Hauptgeschäftssitz im französischen Carquefou. Mehr über THALES erfahren Sie auf: www.thalesnavigation.com
|