OEM Lösungen Professionell Consumer

PR Mitteilungen
Anwenderberichte
Presse

PR Mitteilungen
< Zurück zu Übersicht

THALES SICHERT GALILEO

Thales wurde mit der Definition und Konzeptentwicklung der Sicherheitsrichtlinien für das europäische Satellitennavigationssystem beauftragt.

Galileo Industries und die Europäische Weltraumagentur (ESA), beide verantwortlich für die weltweite Systemarchitektur des künftigen europäischen Satellitensystems, vertrauen auf das Expertenwissen von Thales in sicherheitsrelevanten Fragen und beauftragen das Unternehmen mit der Konzeptentwicklung und Definition der Sicherheitsrichtlinien von Galileo.

Bestimmt für Anwendungen im zivilen, industriellen und öffentlichen Sektor, muss Galileo ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verfügbarkeit der Navigationsdienste für optimale Sicherheit auf allen Ebenen bieten. Die Anforderungen sind vielfältig: Sie beinhalten die Kommunikationssicherheit, die den Schutz der Netzwerke und des Satellitensignals umfasst sowie die Authentifizierung und die Zugangskontrolle zu allen Ebenen der Galileo-Dienste. Darüber hinaus wird die sichere und umfassende Übertragung vertraulicher Daten und der Schutz vor möglichen externen Angriffen gewährleistet.

Thales agiert sowohl auf Systemebene als auch innerhalb jedes so genannten Segmentes von Galileo (Raumfahrt, Steuerung, Mission, Endgeräte). Eine multinationale Organisation mit Standorten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien bringt ihre Erfahrung und technologischen Vorsprung in jedem einzelnen Segment ein.

Thales stützt sich auf sein Technologiewissen im Bereich Kommunikationssicherheit für IP-Netzwerke, spezielle Standleitungen und Satellitensysteme. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch seine Fähigkeiten bei der Terminal- und Datensicherheit (Verschlüsselung, Authentifizierung, Zugangskontrolle…) zur Verfügung. Die Strategie von Thales, Technologien dual einzusetzen (militärisch und zivil), macht das Unternehmen zum idealen Partner für die Gestaltung der Sicherheitsrichtlinien des zukünftigen europäischen Satellitenprogramms.

Yves Perreal, Geschäftsführer Galileo Industries, kommentiert die Auftragsvergabe an Thales wie folgt: „Da das System gleichermaßen zivilen und öffentlichen Anwendungen dient, ist die Einführung bereits erprobter Prozesse erforderlich, um die Daten und die Kommunikation optimal zu sichern. Referenzprojekte und das Expertenwissen von Thales bei der Definition und der Entwicklung einer umfassenden und starken Sicherheitsarchitektur waren in diesem sehr strategischen Projekt ausschlaggebend für die Entscheidung von Galileo Industries und ESA.“


 

Impressum ppm GmbH Magellan in Österreich Magellan in der Schweiz