OEM Lösungen Professionell Consumer

PR Mitteilungen
Anwenderberichte

Presse


PR Mitteilungen
< Zurück zu Übersicht

MAGELLAN FÜR DEN BESTEN TECHNISCHEN KUNDENDIENST IN EUROPA AUSGEZEICHNET (VERGLEICH ZWISCHEN GPS-ANBIETERN)

TechCity hat Magellan für den besten technischen Kundendienst in der Kategorie GPS ausgezeichnet.

San Dimas, Kalifornien (7 November 2006) Magellan, Entwickler von GPS-Navigationslösungen weltweit, wurde bei der diesjährigen TMCC (TechCity Mystery Contact Challenge) für den besten technischen Kundendienst der getesteten GPS-Anbieter ausgezeichnet. Bei der Verleihung wurde Magellan für herausragenden Kundendienst und Service für Kunden in ganz Europa gewürdigt.

Magellan bietet drei Kontaktmöglichkeiten für den technischen Kundendienst: Telefon, E-Mail und Online-Unterstützung. Außerdem ist Magellan bestrebt, eine enge Bindung mit Kunden durch Unterstützung in 15 europäischen Ländern einzugehen. Dazu gehören Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Holland, Irland, Italien, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz und Spanien. In den meisten Fällen werden Kunden in ihrer Landessprache betreut.

„Wir konzentrieren uns auf Kunden. Darum bieten wir persönliche und maßgeschneiderte Antworten auf jede einzelne Anfrage, und zwar auf dem bestmöglichen Kommunikationsweg«, erklärt Didier Petit, Leiter des technischen Kundendienstes für Magellan in Europa. „Wir freuen uns darüber, dass bei der TechCity Mystery Contact Challenge unsere hohen Qualitätsstandards beim Kundendienst erkannt wurden. Das ist schön für unsere Kunden und ein großes Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb für Magellan.

Die TMCC gibt es seit fünf Jahren und sie hat sich zum De-facto-Standard für das Beurteilen von Kundendienstleistungen in Europa entwickelt. 2006 wurden erstmals die beiden Märkte GPS und Home-Automation in die TMCC aufgenommen.

Bei der TechCity Mystery Contact Challenge wird der Kundendienst eines Unternehmens per Telefon, E-Mail und Internet über den Verlauf von zwei Monaten mit verschiedenen Anfragen konfrontiert. Die Effizienz des Kundendienstes wird zum Beispiel anhand der Verfügbarkeit und Freundlichkeit am Telefon, des E-Mail-Formates und der Usability einer Website beurteilt. Die Anfragen betreffen zum Beispiel die Kompatibilität eines GPS-Gerätes mit anderen Geräten oder das Eingeben von Sonderzielen in das GPS. TMCC bietet wertvolle Reaktionen, mit denen die bewerteten Unternehmen die Qualität der technischen Kundenunterstützung bewerten können.

Über die TechCity Mystery Challenge
Seit der Gründung im Jahre 2000 ist TechCity Solutions in Frankreich Marktführer für technischen Kundendienst. Das Unternehmen konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: Technischer Kundendienst, HelpDesk und Beratung & Dienstleistungen. Neben fünf Standorten in Frankreich (Orléans mit zwei Standorten, Pantin, Villeneuve d'Ascq und Reims) ist TechCity Solutions auch über Niederlassungen in Europa vertreten: TechCity Nordic (Stockholm – Söderhamm), TechCity Benelux (Brüssel) und TechCity Hellas (Athen). TechCity Solutions beschäftigt 1200 Mitarbeiter und hat ein Umsatzvolumen von mehr als 40 Millionen Euro prognostiziert. TechCity Solutions ist ein Tochterunternehmen von Teleperformance, der Nummer 2 der Welt im Bereich Kundenbeziehungsdienstleistungen (CRS). Weitere Informationen finden Sie: www.techcity-solutions.com

Über Magellan
Magellan entwickelt Neuheiten für weltweite Navigations- und Ortungslösungen. Mit den GPS-Lösungen wendet sich Magellan an den Endverbraucher. Darüber hinaus bietet das Unternehmen professionelle GPS- und GNSS-Lösungen für die Vermessungstechnik, GIS / Kartenherstellung und OEMs.

Magellan hat ihren Hauptsitz in Santa Dimas, Kalifornien, sowie in Europa in Carquefou, Frankreich. Weitere Informationen finden Sie unter
http://corp.magellangps.com.


 

Impressum ppm GmbH Magellan in Österreich Magellan in der Schweiz