PR Mitteilungen < Zurück zu Übersicht
MAGELLAN ® ROADMATE™ 2200T UND 2250T IN EUROPA ERHÄLTLICH
Die neue Modellfamilie Magellan RoadMate 2200T bietet stabile, vielseitige und leistungsfähige Funktionen im kompakten Design.
METS -- Amsterdam (Niederlande) (14 November 2006) Magellan, Schöpfer von Hertz ® NeverLost ® und führender Entwickler von Freizeit- und Fahrzeugnavigationslösungen hat heute die Einführung der Modellfamilie Magellan RoadMate 2200T mit kleinen, leistungsfähigen und erschwinglichen mobilen Fahrzeugnavigationsgeräten für Europa angekündigt. Die Familie enthält den Magellan RoadMate 2200T und den Magellan RoadMate 2500T, das erste robuste und nach IPX4 wasserdichte Fahrzeugnavigationssystem, das optional um Funktionen für Freizeitnavigation und Echtzeitverkehrsmeldungen ergänzt werden kann. Bei Abmessungen von nur 12,5 cm x 8,5 cm x 2,6 cm und integrierter Batterie und Antenne geben beide Geräte Abbiegehinweise per Sprache und als Grafik auf einem 8,89 cm (3,5 Zoll) großen Touchscreen in Farbe. Eine 3-D-Kartendarstellung für einfaches Ablesen gehört natürlich dazu.
„Die neue Modellfamilie Magellan RoadMate 2200T bietet kleine und einfach zu bedienende Geräte, ohne Leistung oder Stabilität einzuschränken«, sagt Philippe Durand, Vertriebs- und Marketingleiter bei Magellan Europe. Er fügt hinzu: „Magellan RoadMate 2200T und 2250T bieten nicht nur hochwertige Fahrzeugnavigation, sondern auch See- und topografische Karten, mit denen Anwender nicht nur auf Straßen sondern auch abseits davon unterwegs sein können.«
Von der Straße ins Gelände – und immer wissen, wo man ist
Fahrzeugnavigation: Die Modellfamilie Magellan 2200T bietet straßengenaue Sprach- und Texthinweise, vorinstallierte Detailstraßenkarten aus dem NavteQ-Datenbestand 2006 für verschiedene Gebiete Europas sowie eine Datenbank mit nahezu einer Millionen Sonderzielen für die einfache Suche nach Restaurants, Unterkünften und mehr.
Die Magellan-2200T-Modellfamilie unterstützt die gebührenfreie Funktion SmartDetour™ zum Umfahren von zäh fließendem Autobahnverkehr; SayWhere™ sagt Straßennamen für noch mehr Komfort an; die optimierte Mehrzielroutenplanung sorgt für die schnellsten und günstigsten Routen zu mehreren Zielen. Das System unterstützt auch die MP3- und Fotowiedergabe für Unterhaltung unterwegs. Außerdem ist optional der Zugriff auf aktuelle Verkehrsmeldungen für automatische Routenplanung um Behinderungen erhältlich. So werden Verzögerungen auf ein Minimum beschränkt und das Ziel wird schneller erreicht.
„T«-Modelle unterstützen Verkehrsmeldungen.
Der Magellan TrafficKit™-Empfänger verarbeitet Echtzeitverkehrsmeldungen und zeigt auf der Karte des Magellan RoadMate Symbole für Staus und andere Verkehrsbehinderungen wie Fahrstreifenverengungen, Baustellen und Unfälle an. Fahrer können sämtliche oder nur bestimmte Vorfälle anzeigen lassen und die Symbole antippen, um Einzelheiten zu erfahren. Außerdem können Verkehrsbehinderungen automatisch umfahren oder nur zu Informationszwecken angezeigt werden.
SayWhere und Echtzeitverkehrsmeldungen für den Magellan RoadMate 2200T und den 2250T sind für Europa im Laufe des ersten Quartals 2007 verfügbar.
Freizeitnavigation mit dem CrossoverGPS-Kit: Der wasserdichte Magellan RoadMate 2200T ist das erste CrossoverGPS mit einfachen Upgradeoptionen für Freizeitnavigation zum Wandern oder für Ausflüge dank kompatibler topografischer oder Seeanwendungen auf optional erhältlichen SD-Speicherkarten. Außerdem bieten die Magellan-Karten MapSend BlueNav XL3 Informationen wie gute Angelgründe und Seekarten für Salzwasserenthusiasten auf Basis der Navionics-Daten.
Die Freizeitnavigation wird durch Hinzufügen des CrossoverGPS-Kits ermöglicht. Es verwendet GPS-Koordinaten (Breite und Länge) für geografische Punkte wie Start und Ziel. Selbst Neueinsteiger finden sich mit der Magellan-2200-Familie dank Kompassanzeige und Basislager schnell zurecht. Der eingebaute Akku versorgt das Gerät bis zu acht Stunden abseits einer Steckdose mit Strom.
Der Magellan RoadMate 2200T ist ab dem 1. Dezember 2006 in ausgewählten Ländern Europas (Frankreich, Italien, Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark) für unter 300 Euro erhältlich. In allen anderen Ländern Europas ist er im ersten Quartal 2007 erhältlich.
Der Magellan RoadMate 2250T ist im ersten Quartal 2007 für weniger als 349 Euro in ganz Europa erhältlich. Seine Karte deckt ganz Europa ab: England, Irland, Nordirland, Schottland, Wales, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Griechenland, Portugal, Niederlande, Belgien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik, Slowakei, Andorra, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Vatikan, San Marino.
Einzelheiten zu RoadMate-Fahrzeugnavigationsprodukten, Software und Zubehör von Magellan finden Sie unter www.magellanGPS.com.
Über Magellan
Magellan ist ein führender Anbieter von GPS-Navigations- und Ortungslösungen für Verbraucher, Vermessung, GIS und OEM.
In der Branche für Innovationen bekannt zeichnet das Unternehmen für die preisgekrönten Fahrzeugnavigationssysteme der Baureihe Magellan RoadMate, die Handnavigationsgeräte Magellan eXplorist™ für die Freizeit, das Fahrzeugnavigationssystem Hertz NeverLost und die ProMark™-Baureihe, den Bestseller im L1-Bereich für GPS-Vermessungen, verantwortlich. Das Unternehmen ist weltweit über die Marke Magellan bekannt und hat dank der Vielzahl von GPS-Anwendungen im gewerblichen und privaten Bereich ein enormes Wachstum erfahren.
Das Unternehmen ist in Privatbesitz. Die Zentrale befindet sich in San Dimas, Kalifornien, die Europaniederlassung in Carquefou, Frankreich.
|
|