PR Mitteilungen < Zurück zu Übersicht
MOBILEMAPPER™ CE VON THALES NAVIGATION
Perfekte Vernetzung zwischen Feld und Büro: Ein GPS-Empfänger bringt den Durchbruch beim GIS-Datenaustausch.
Gestern noch Zukunftsmusik, heute handfeste und verlässliche Realität: Wer Messungen, Pläne oder Protokolle im Feld erstellt, kann diese nun in kürzester Zeit mit seinem Büro abgleichen und komplett vernetzen. Es spielt keine Rolle mehr, ob die Vermessungen unter normalen oder prekären Umweltbedingungen durchgeführt werden. Und auch die Kostenplanungen fallen künftig wesentlich günstiger aus: Denn der neue Mobilemapper™ CE von THALES NAVIGATION stellt in diesen und vielen anderen wichtigen Bereichen eine echte Alternative dar.
Sie haben es in der Hand
Der von THALES entwickelte mobile Hand-GPS-Empfänger für GIS- (Geographic Information System) und viele weitere Datenerfassungsanwendungen setzt in den Bereichen Leistung und Preis einen neuen Standard. Das handliche Gerät ist in der Lage, mit seinem integrierten GPS-Empfänger mit Submetergenauigkeit jeden Punkt im Feld zu finden. In Kombination mit einem Bluetooth-Handy lässt sich dann blitzschnell ein Abgleich dieser gewonnenen Daten mit dem Büro herstellen. Dieser rasche Datenaustausch bringt eine Menge Kommunikationsvorteile mit sich – die Auftragsabwicklung wird nicht nur beschleunigt, sie erfolgt auch effizienter. Ein Innovationsvorsprung, der besonders durch die Kompatibilität der Systeme garantiert wird – von der Bluetooth®-Technologie bis zur in allen Rechnern gleichermaßen eingesetzten Microsoft® Windows® CE .NET-Plattform.
Damit ist der neue Mobilemapper™ CE für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen in der GIS-Datenerfassung, -bearbeitung und Kartografie bestens geeignet – zu einem Preis, der deutlich unter dem konkurrierender Systeme liegt. Stig Pedersen, GIS Business Director für den THALES Geschäftsbereich Navigation: „Wir freuen uns, nun auch Körperschaften ansprechen zu können, die sich bisher außerstande sahen, ihrem Außendienstpersonal hochmoderne Technologie zur Verfügung zu stellen, weil sie mit aufwändigen Schulungen und immensen Kosten rechnen mussten.“
Neue Wege – neue Möglichkeiten
Mit seinen breiten Anwendungsmöglichkeiten kann der Mobilemapper™ CE überall dort eingesetzt werden, wo das Erfassen und Verwalten von Objekten im Feld verlangt wird – also etwa bei Außendienstpersonal der öffentlichen Sicherheit, in der Energieversorgung, beim Umweltschutz, der Rohstoffverwaltung und vielen weiteren Unternehmen des privaten und öffentlichen Sektors. Der Mobilemapper™ CE wurde speziell für den Einsatz in rauem Gelände entwickelt, wo beispielsweise Pocketrechner und weniger robuste GPS-Empänger leicht beschädigt werden können. Er übersteht selbst den Fall auf Beton aus 1,5 m Höhe und ist sogar wasserdicht.
Hohe Kompatibilität durch Microsoft® Windows® CE .NET
Was den Mobilemapper™ CE besonders attraktiv macht, ist seine große Flexibilität. Er verfügt über die vertraute Windows Computerumgebung, einen schnell erlernbaren Touchscreen und verschafft dem Anwender den Freiraum, die für ihn am besten geeignete Feldsoftware zu wählen. Diese perfekte Symbiose zwischen Microsoft® Windows® CE und der GPS-Technologie sind der Schlüssel für die deutlich erleichterte Geocodierung von Netzplänen, Arbeitsberichten oder Protokollen. Zusätzlich bietet THALES Systemintegratoren durch SDK und API eine komfortable Plattform, um auf den Kunden zugeschnittene Speziallösungen zu entwickeln.
Features vom Marktführer
„Mit der Einführung des Mobilemapper™ CE bauen wir nicht nur unsere Mobile-Mapping-Produktreihe weiter aus, sondern sind im Bereich preisgünstiger, einfach einzusetzender GIS-Datenerfassungssysteme mit hohen Leistungsmerkmalen Marktführer“, erklärt Stig Pedersen selbstbewusst. Zu den überzeugenden technischen Features gehört auch die verfügbare Bluetooth®-Technologie, mit der eine kabellose Verbindung zu anderen Bluetooth®-Geräten hergestellt werden kann. Durch GPS-Korrekturen liefert der Mobilemapper™ CE Submetergenauigkeit in Echtzeit. Seine austauschbare Speicherkarte und die im Feld auswechselbare Batterie machen das Gerät zum Garanten für Zuverlässigkeit und Komfort auch bei problematischen Einsätzen.
Sie möchten weitere Informationen über den Mobilemapper™ CE GPS-Empfänger? Besuchen Sie dazu bitte unsere Website: www.thalesnavigation.com.
Über THALES
THALES ist eine internationale Elektronik- und System-Gruppe. Wir sind vor allem in den Märkten Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Sicherheit und Services engagiert. Die Gruppe hat weltweit 61.500 Beschäftigte und machte 2003 einen Umsatz von € 10,6 Milliarden.
Der THALES Geschäftsbereich Navigation mit Unternehmen auf allen Kontinenten ist einer der weltweit führenden Anbieter von Positionierungs-, Navigations- und Leitsystemen. Er vertreibt seine GPS-Lösungen der Marke „Magellan“ im Freizeit-, Sport- und Automotive-Markt und seine Profi GPS- und GNSS-Anwendungen in den Märkten Vermessung, GIS/Mapping und OEM. Im Joint Venture mit Hertz hat THALES Navigation das Autonavigationssystem Hertz NeverLost® entwickelt.
Zu unseren wichtigsten Innovationen zählen der erste frei verkäufliche Handheld GPS-Empfänger für Positionierung und Navigation sowie das erste Handheld GPS, das als Industriestandard Secure-Digital-Memory-Card hatte.
Die Zentrale des Geschäftsbereiches Navigation befindet sich in Santa Clara, Kalifornien, der europäische Hauptgeschäftssitz im französischen Carquefou. Mehr über THALES erfahren Sie auf: www.thalesnavigation.com
bei Fragen:
Thales Navigation GmbH
Lilienthalstr. 14
85375 Neufahrn
Tel. 0 81 65 64 79 30
Fax 0 81 65 64 79 50
email: kontakt@thalesnavigation.de
|
|